Treppen.
Handwerk.
Design.
Vielfalt.
Termin vereinbaren

Experte für individuellen Treppenbau – Schreinerei seit 1933

Treppenbau - puristisch bis rustikal

Du suchst eine Treppe, die sich perfekt in dein Zuhause einfügt? Ob modern, klassisch oder funktional – wir bieten dir eine große Auswahl an hochwertigen Treppenmodellen. Als Treppenmeister-Partner und Experte für Treppenbau in der Pfalz verbinden wir traditionelles Handwerk mit innovativen Lösungen. Jede Treppe wird nachhaltig, langlebig und exakt auf deine Wohnsituation abgestimmt.


TREPPEN FÜR JEDEN STIL – GANZ NACH DEINEN WÜNSCHEN

Von minimalistischen Design-Highlights bis zu zeitlosen Klassikern – wir fertigen jede Treppe nach höchsten Standards in unserer eigenen Schreinerei in Schweighofen. Gemeinsam mit Treppenmeister realisieren wir Unikate, die sowohl in Funktionalität als auch in Design überzeugen.

Freitragende Treppen: Kragarm- und Bolzentreppen – für eine schwebende Optik und eine offene Raumwirkung.
Moderne Treppen: Faltwerk- und Stahltreppen – klare Linien, reduziertes Design, zeitlose Eleganz.
Klassische Treppen: Wangentreppen und Holztreppen – stabil, stilvoll und hochwertig verarbeitet.
Funktionale Treppen: Raumspartreppen, Stauraumtreppen und Klapptreppen – perfekt für kleine Räume.
Speziallösungen: Betontreppen mit Holzstufen oder F 30 Brandschutz-Holztreppen – maßgeschneidert für besondere Anforderungen.


HANDWERKLICHE QUALITÄT – MADE IN DER PFALZ

Deine Treppe entsteht in unserer hauseigenen Schreinerei – mit höchster Präzision und nachhaltigen Materialien. Jedes Detail, von der Holzmaserung bis zur perfekten Oberflächenveredelung, wird individuell auf deine Wünsche abgestimmt. So wird deine Treppe nicht nur eine funktionale Verbindung zwischen den Etagen, sondern ein echtes Designelement in deinem Zuhause.


ERLEBE UNSERE TREPPENMODELLE LIVE

Lass dich in unserer 2.000 m² großen Ausstellung in Kandel inspirieren! Teste verschiedene Treppenmodelle, vergleiche Materialien und finde die perfekte Lösung für dein Zuhause.

Zusätzlich findest du zahlreiche Referenzen und Inspirationen in unseren Galerien – entdecke echte Kundenprojekte und maßgefertigte Treppenlösungen!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren & deine Wunschtreppe planen!

Mehr als eine Treppe – ein architektonisches Statement

Eine Faltwerktreppe ist nicht nur funktional, sondern ein echtes Design-Highlight. Ihre präzise Verarbeitung und das reduzierte Design verleihen deinem Zuhause eine moderne und exklusive Atmosphäre. Durch den Verzicht auf tragende Wangen wirkt sie fast schwerelos – perfekt für ein offenes Wohnkonzept.

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

  • Glasgeländer für maximale Transparenz
  • Relingvarianten für zusätzliche Sicherheit
  • Hochwertige Holzstufen aus Buche, Eiche, Esche, Ahorn oder Birke
  • Oberflächen in geölt, gebeizt oder lackiert für verschiedene Stilrichtungen

Nachhaltig und umweltfreundlich

Mit einer Faltwerktreppe aus Holz entscheidest du dich nicht nur für ein stilvolles Design, sondern auch für Nachhaltigkeit:

  • CO₂-Speicher – Holz absorbiert CO₂ und hilft, den Treibhauseffekt zu reduzieren
  • Langlebig & wiederverwendbar – Hochwertige Treppen können renoviert und recycelt werden
  • Energieeffizient – Holz hat isolierende Eigenschaften, die zur Wärmedämmung beitragen

Stabilität mit Leichtigkeit

Trotz ihrer filigranen Optik ist die Faltwerktreppe extrem stabil. Die Stufen sind clever verbunden, sodass das Gewicht gleichmäßig verteilt wird. Je nach baulicher Gegebenheit kann sie durch versteckte Befestigungen oder zusätzliche Träger noch verstärkt werden.

Jetzt entdecken & beraten lassen

Erlebe unsere Faltwerktreppen in unserer 2.000 m² großen Ausstellung oder lass dich persönlich beraten. Wir helfen dir, die perfekte Treppe für dein Zuhause zu finden – einzigartig, stilvoll und nachhaltig.

Kragarmtreppen stehen für Individualisierung

Jede Kragarmtreppe ist ein Unikat. Neben unseren Standardmodellen Ego und Ego Zero kannst du dein Design individuell gestalten. Unterschiedliche Stufenformen wie Vollquerschnitt oder Voutenform sowie Holzarten wie Eiche, Buche oder Merbau sorgen für deine persönliche Note.

Kragarmtreppe mit Geländer für mehr Sicherheit

Auch wenn Kragarmtreppen stabil genug sind, um ohne Geländer auszukommen, empfehlen wir aus Sicherheitsgründen eine Absturzsicherung. Wähle aus Glas-, Reling-, Stahl- oder Holzgeländern, die nicht nur schützen, sondern auch das Design perfekt abrunden.

Ein echtes Highlight: Kragarmtreppe mit Glas und LED-Beleuchtung

Ein besonderes Designelement ist ein integriertes Glasgeländer, das als transparente Wand fungiert. In Kombination mit einer LED-Beleuchtung im Handlauf entsteht ein einzigartiger Effekt, der deine Treppe zum absoluten Highlight macht.

Was kostet eine Kragarmtreppe?

Der Preis einer Kragarmtreppe hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Material, Stufenanzahl, Holzart, Geländerart und technische Anpassungen. Lass dich unverbindlich beraten – wir erstellen dir ein individuelles Angebot!

Welche Wand braucht eine Kragarmtreppe?

Damit die Treppenstufen sicher verankert werden können, ist eine stabile Wand erforderlich. In der Regel ist eine Betonwand nach C25 notwendig. Wir prüfen gerne, ob eine freitragende Treppe in deinem Wohnraum realisierbar ist.

Jetzt entdecken & beraten lassen

Erlebe unsere Kragarmtreppen live in unserer 2.000 m² großen Ausstellung oder vereinbare einen persönlichen Beratungstermin. Wir freuen uns, deine Wunschtreppe zu realisieren!

Hervorragende Wahl bei wenig Platz

Dank ihrer platzsparenden Konstruktion eignet sich die Wangentreppe perfekt für kleinere Räume. Durch geschickte Planung kann sie sogar zusätzlichen Stauraum unter der Treppe schaffen, ohne dabei an Stabilität oder Design einzubüßen.

Welche Materialien kommen bei Wangentreppen zum Einsatz?

Die Wangentreppe ist unglaublich vielseitig – sie kann aus Holz, Stahl oder Verbundwerkstoffen gefertigt werden. Während Holz für eine warme, natürliche Ausstrahlung sorgt, stehen Stahl oder Glas für ein modernes, industrielles Design. Besonders elegant wirken Kombinationen aus Holz und Edelstahl.

Offene oder geschlossene Wangentreppe?

Je nach gewünschtem Stil kannst du zwischen zwei Varianten wählen:

  • Offene Wangentreppe: Die Stufen sind sichtbar, ohne Setzstufen – das verleiht ihr eine leichte, luftige Optik.
  • Geschlossene Wangentreppe: Die Setzstufen schließen die Treppe ab und bieten mehr Sicherheit sowie einen massiven Look.

Vielfältige Wangentreppen-Modelle

Unsere Wangentreppen gibt es in zahlreichen Designs – von klassischen Holztreppen über moderne Modelle mit Stahlwangen bis hin zur einzigartigen Wangentreppe OCTA mit durchgehendem Holzgeländer oder der Wangentreppe LOFT mit innovativer Rostoptik.

Wangentreppe mit Geländer für mehr Sicherheit

Ein Geländer bietet nicht nur zusätzliche Sicherheit, sondern ergänzt das Design der Treppe perfekt. Ob Glas-, Stahl- oder Holzgeländer – du entscheidest, was am besten zu deinem Wohnstil passt.

Nachhaltigkeit & Qualität

Unsere Wangentreppen bestehen aus nachhaltigen Rohstoffen und sind für jahrzehntelange Nutzung ausgelegt. Jede Treppe wird individuell nach deinen Wünschen gefertigt – von der Wahl des Materials bis zur perfekten Oberflächenbehandlung.

Jetzt entdecken & beraten lassen

Erlebe unsere Wangentreppen live in unserer 2.000 m² großen Ausstellung oder vereinbare einen persönlichen Beratungstermin. Wir helfen dir, die perfekte Treppe für dein Zuhause zu finden – stabil, stilvoll und langlebig.

Bolzentreppe Bolero: Design trifft technische Raffinesse

Unsere Bolzentreppe Bolero kombiniert technisches Know-how mit einzigartigem Design. Sie besteht aus einzelnen Stufen, die durch Tragbolzen und Wandanker stabilisiert werden. Trotz ihrer filigranen Optik überzeugt sie durch maximale Sicherheit und Tragfähigkeit.

Bolzentreppe in Faltwerkoptik – Bolero Linea

Die Bolzentreppe Bolero Linea verbindet klassische Bolzentreppen mit der modernen Faltwerkoptik. Durch zusätzliche Setzstufen entsteht eine einzigartige Architektur, die Eleganz und Leichtigkeit vereint – perfekt für ein stilvolles Zuhause.

Jedes Gestaltungselement nach deinem Geschmack

Die Stufen einer Bolzentreppe können individuell aus Holz, Glas oder Metall gefertigt werden. Egal, ob du eine natürliche Holzmaserung, eine moderne Glasoptik oder ein industrielles Design aus Stahl bevorzugst – wir passen die Treppe ganz nach deinen Wünschen an.

Geländer für zusätzliche Sicherheit

Auch wenn Bolzentreppen durch ihre Stabilität überzeugen, empfehlen wir aus Sicherheitsgründen ein passendes Geländer. Wähle zwischen Glas-, Edelstahl- oder Holzgeländern für ein stimmiges Gesamtbild.

Nachhaltigkeit & Qualität

Unsere Bolzentreppen werden nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards gefertigt. Jedes Modell ist langlebig, umweltfreundlich und ein echtes Statement für modernes Wohnen.

Jetzt entdecken & beraten lassen

Erlebe unsere Bolzentreppen live in unserer 2.000 m² großen Ausstellung oder vereinbare einen persönlichen Beratungstermin. Wir helfen dir, die perfekte Treppe für dein Zuhause zu finden – stilvoll, sicher und einzigartig.

Moderne Stahltreppen von Treppenmeister

Unsere Stahltreppen-Modelle vereinen höchste Qualität mit einzigartigem Design. Wähle aus verschiedenen Ausführungen, um die perfekte Treppe für dein Zuhause zu finden.

Stahlwangentreppe FERRO

Das Modell FERRO kombiniert robuste Stahlwangen mit Massivholzstufen. Für das Geländer stehen Edelstahl, Glas oder Reling-Varianten zur Verfügung. Die Stahlwangen können individuell lackiert werden, während die Holzstufen in verschiedenen Holzarten erhältlich sind.

Stahlholmtreppe AIR

Die Stahlholmtreppe AIR überzeugt durch ihren leichten, schwebenden Charakter. Sie kombiniert extra dünne Stufen aus Stahl-Holz-Verbundplatten mit einem pulverbeschichteten Stahlholm. Diese Konstruktion sorgt für eine moderne, minimalistische Optik.

Schmalwangentreppe LOFT

Das Modell LOFT ist eine moderne Interpretation der Wangentreppe. Hier bestehen die tragenden Teile aus Stahl oder Metall, während die Wangen aus Verbundwerkstoff gefertigt sind. Das sorgt für eine authentische Metalloptik mit optimierter Stabilität.

Aluminiumtreppe AREO

Das Modell AREO vereint Leichtigkeit mit Widerstandsfähigkeit. Die 25 mm dicken Aluminiumstufen sind entweder in der Wand oder einer Wange verankert und haben eine naturraue Oberflächenstruktur, die an Naturstein erinnert. Diese Treppe ist nicht nur langlebig, sondern auch ein echtes Highlight für modernes Wohnen.

Nachhaltigkeit & Qualität

Unsere Stahltreppen werden unter höchsten Qualitäts- und Umweltstandards gefertigt. Durch innovative Fertigungsverfahren und hochwertige Materialien sind sie eine langfristige Investition in Design, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Jetzt entdecken & beraten lassen

Erlebe unsere Stahltreppen live in unserer 2.000 m² großen Ausstellung oder vereinbare einen persönlichen Beratungstermin. Wir helfen dir, die perfekte Treppe für dein Zuhause zu finden – modern, stabil und stilvoll.

Modernisiere deine alte Treppe

Jährlich verletzen sich viele Menschen bei Treppenstürzen – oft durch abgenutzte Stufen oder Stolperkanten. Vielleicht passt deine alte Betontreppe auch nicht mehr zu deinem Wohnstil? Dann ist es Zeit für eine Modernisierung!

Die Vorteile von Holzstufen auf Beton

Mit Stufen auf Beton bekommst du eine langlebige und stilvolle Treppe mit vielen Vorteilen:

  • Vielseitiges Design: Wähle aus verschiedenen Holzarten & Oberflächen
  • Wärmere Atmosphäre: Kein kaltes Beton-Feeling mehr
  • Besserer Trittschallschutz: Holz reduziert Geräusche und sorgt für mehr Ruhe
  • Gelenkschonend: Natürliche Dämpfung beim Gehen
  • Erhöhte Sicherheit: Keine scharfen Kanten, rutschfeste Oberfläche

Warum eine Holztreppe die bessere Wahl ist

Falls du noch keine Betontreppe eingebaut hast, lohnt es sich, über eine komplette Holztreppe nachzudenken. Holztreppen sind oft günstiger als verkleidete Betontreppen, da du keine zusätzlichen Kosten für Verblendungen oder Geländermontagen hast. Zudem benötigen sie weniger Platz, sodass du unter der Treppe mehr Stauraum gewinnst.

So läuft die Montage bei uns ab

Damit deine neue Treppe perfekt passt, übernehmen wir bei Treppenmeister die gesamte Planung und Umsetzung:

  1. Beratung: Wir helfen dir bei der Auswahl der Holzart & Gestaltung
  2. Vermessung: Vor Ort nehmen wir exakte Maße deiner Betontreppe
  3. Montage: Unsere Experten sorgen für eine präzise und langlebige Installation

Jetzt entdecken & beraten lassen

Erlebe unsere Holzstufen live in unserer 2.000 m² großen Ausstellung oder vereinbare einen persönlichen Beratungstermin. Wir helfen dir, die perfekte Lösung für deine Betontreppe zu finden!

Der Unterschied zwischen Wendeltreppe & Spindeltreppe

Oft werden Wendeltreppen und Spindeltreppen verwechselt. Doch es gibt Unterschiede:

  • Spindeltreppe: Die Stufen sind um eine zentrale, tragende Spindel angeordnet.
  • Wendeltreppe: Sie dreht sich mindestens einmal um sich selbst, ohne eine durchgehende Mittelsäule.

Materialvielfalt für dein perfektes Geländer

Ob klassisch oder modern – die Materialwahl spielt eine große Rolle. Bei uns stehen dir diese Optionen zur Verfügung:

  • Holz: Warm & natürlich, perfekt für ein gemütliches Wohngefühl.
  • Stahl: Modern, langlebig & robust – ideal für einen industriellen Look.
  • Glas: Für eine lichtdurchflutete, offene Gestaltung.

Sind Wendeltreppen wirklich platzsparend?

Wendeltreppen gelten als platzsparend, aber wenn du eine besonders komfortable Treppe möchtest, sind halbgewendelte Treppen oft die bessere Wahl. Sie sind leichter zu begehen und bieten eine größere Auftrittsfläche.

Bogentreppen – eine elegante Alternative

Bogentreppen sind eine oft verwechselte, aber ebenso beeindruckende Treppenform. Ihre geschwungene Konstruktion macht sie zu einer wahren Wohnskulptur, die handwerkliche Präzision erfordert.

Jetzt entdecken & beraten lassen

Erlebe unsere Wendeltreppen live in unserer 2.000 m² großen Ausstellung oder lass dich individuell beraten.

Häufig gestellte Fragen zum Treppenbau

Welche Materialien verwendet Frey beim Treppenbau?

Wir arbeiten mit einer breiten Palette an Materialien, von Holz über Stahl bis hin zu Glas. Die Wahl des Materials hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und den Anforderungen Ihres Raumes ab.

Ist eine individuelle Treppenplanung möglich?

Ja, jede Treppe wird individuell nach Ihren Wünschen und Raumgegebenheiten geplant und umgesetzt. Besuchen Sie uns in Kandel für eine ausführliche Beratung.

Wie nachhaltig sind die Treppen von Frey?

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Wir verwenden Holz aus zertifizierten Quellen und achten auf umweltfreundliche Herstellungsverfahren in unserer Schreinerei. Bei der Produktion entstehende Späne werden in unserem Spänesilo gelagert und dann zum Heizen der Produktionshallen wiederverwendet. Für Treppen (und natürlich auch alle anderen Projekte) über 1000 € pflanzen wir außerdem Bäume im Pfälzerwald.

Gemeinsam finden wir die ideale Treppen-Lösung.

Deine Ansprüche sind hoch. Unsere auch. Gemeinsam gestalten wir dein Leben.

Jetzt Termin vereinbaren